Was erwartet Sie?
1. Anamnese:
In einem ausführlichen Gespräch werden die aktuellen Probleme, die Entwicklungsgeschichte und die Eignung für das Bewegungsübungsprogramm besprochen.
2. Überprüfung des Entwicklungsstandes:
Grob- und Feinmotorik, Gleichgewicht, frühkindliche Reflexe, Halte- und Stellreaktionen, Augenmotorik und visuelle Wahrnehmungsfunktionen werden mit Hilfe eines standardisierten Testverfahrens überprüft.
3. Besprechung der Testergebnisse:
Die Eltern/ der Klient erhalten eine ausführliche Erläuterung der Überprüfungsergebnisse und deren Bedeutung für den Alltag des Klienten.
4. Einführung in das häusliche Übungsprogramm:
Die Übungen werden gezeigt, angeleitet und dann täglich 5-10 Minuten zu Hause durchgeführt.
5. Wiedervorstellung alle 6- 8 Wochen:
Fortschritte in der Entwicklung werden regelmäßig überprüft und das Übungsprogramm wird angepasst.
Therapiedauer ca. 1,5 Jahre
Das Programm der neuromotorischen Entwicklungsförderung ist eine Selbstzahlerleistung.
Michaela Quast
21614 Buxtehude
Tel. 04161/ 7329009
Neuromotorische
Entwicklungsförderung
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene